Dr. Fabian Grupe
Unternehmensberater

Beratungs-Expertise

Für wirksame Zusammenarbeit

ÜBERSETZER

zwischen Management, agilen Teams und externen Dienstleistern

IMPULSGEBER

für gemeinsam getragene Entscheidungen in schwierigen Situationen

LÖSUNGSKATALYSATOR

in Projekten mit hoher Dynamik und schnell wechselnden Anforderungen unterschiedlicher Stakeholder​

Gemeinsam
Effektiv
zusammen
arbeiten

|

Ich helfe dabei Konflikte zu reduzieren und Leistung zu steigern, sodass Transformationen gelingen.

Grundlage sind die Schaffung eines sicheren Umfelds, methodische Impulse und klar abgestimmte Erwartungshaltungen.

Dadurch überbrücke ich Silos, fördere die Resilienz und finde auf komplizierte und komplexe Probleme schnell umsetzbare und pragmatische Lösungen

Das Ergebnis ist eine wirksame Zusammenarbeit zwischen Führungskräften, Teams, Team of Teams und externen Dienstleistern trotz hohem Druck und hoher Projektunsicherheit.

Auszug

Projektliste

Change Agent

Innovation Lab

Der Kunde hat ein Innovation Lab über 4 verschiedene Tochtergesellschaften aufgebaut, um die Konzern-Transformation und Innovation zu fördern. im Rahmen des Mandats habe ich PMO-Mitarbeiter ausgebildet und Risiken, Finanzen sowie OKRs an das Leadership Team reportet. Zusätzlich wurde das Leadership Team in Agile Leadership und nachhaltigen Führungsprinzipien gecoacht, praxisnahe Zusammenarbeits-Prinzipien (Reduzierung der Überlastung der eigenen Überlastung und der, der Teammitglieder) vermittelt und resiliente Verhaltensmuster in den jeweiligen Teams kultiviert. Parallel dazu habe ich das Change Konzept inkl. der Change Kommunikation unterstützt und ausgerollt. Darüber hinaus habe ich auf Kundenwunsch die Vorbereitung und Moderation der vierteljährlichen SteerCo-Meetings verantwortet sowie die übergreifende die Methodik weiterentwickelt.

Fabian verfügt über ein hervorragendes und auch in Randbereichen sehr tiefgreifendes Fachwissen. Hervorzuheben ist sein breit gefächertes Wissen im Projektmanagement, insbesondere seine ausgeprägte Fähigkeit Methoden, -Instrumente und Interventions-Methoden bei der Moderation von Workshops und Besprechungen einzubringen.

Führungskraft, E.ON

SAP Transformation Lead

Hybrid-agile SAP S4/HANA Transformation 

Der Kunde verfolgte das Ziel, einen Lean Digital Core auf Basis von SAP S/4HANA zu etablieren, um datengetriebene Entscheidungen zu ermöglichen und Kundenbedürfnisse proaktiv vorherzusagen. Im Zentrum stand dabei die Integration typischer SAP-Komponenten wie SAP Analytics Cloud, SAP BTP und SAP Fiori, die entlang einer strukturierten SAP-Roadmap eingeführt wurden.

Zur methodischen Umsetzung wurde ein hybrid-agiler Way of Working definiert, im Rahmen eines Agile Playbooks dokumentiert und sukzessive in der Projektorganisation verankert. Die SAP-Transformation wurde eng mit der C-Level-Ebene abgestimmt, operativ auf das mittlere Management heruntergebrochen und durch gezielte Guidance der involvierten Teams begleitet.

Besonderes Augenmerk lag auf der agilen Implementierung von SAP-Modulen, wobei die Sprint-Zyklen mit den Anforderungen der SAP-Systemlandschaft synchronisiert wurden. Die Aufteilung und Priorisierung von User Stories und Epics erfolgte unter Berücksichtigung von SAP-spezifischen Erweiterungsmodellen wie In-App und Side-by-Side Extensions im Sinne des Clean Core-Ansatzes.

 

Im regulierten Umfeld wurde zur Sicherstellung der GxP-Compliance der SAP Solution Manager als zentrale Plattform für Testmanagement, Dokumentation und Validierung eingesetzt. Dabei wurden Validierungs-Deliverables in die agile Definition-of-Done integriert, um regulatorische Anforderungen als auch agile Prinzipien zu verknüpfen.

Dr. Grupe war in seiner Rolle entscheidend für die Förderung einer Kultur der Zusammenarbeit und Effizienz. Seine Fähigkeit uns zu leiten und zu motivieren, haben erheblich dazu beigetragen, dass wir unsere Ziele erreicht haben. Seine persönliche Offenheit und seiner immer unterstützenden Art und Weise, haben uns maßgeblich geholfen eine gute und produktive Arbeitsatmosphäre zu schaffen, mit denen wir die Transformation umgesetzen konnten."

Führungskraft, Novartis

Head of Agile Transformation Management Office

OKR Transformation

Der Kunde hat ein Agile Excellence Center aufzubaut, aus dem heraus die laufende OKR Transformation strategisch (ende-zu-ende) durchdacht, angepasst und überprüft werden sollte. Ziel war es, die In-Scope Abteilungen (Marketing, Sales) im operativen Tagesgeschäft auf ein gemeinsames Ziel auszurichten und die Steuerbarkeit zu erhöhen.

Im Rahmen dieses Mandats habe ich die vorhandene OKR Struktur untersucht und in Hinblick auf die (in-) formelle Aufbau- und Ablauforganisation, die Unternehmenskultur und die geänderte Konzernstrategie sowohl abgeändert als auch implementiert. Kernaspekt war die Verzahnung von strategischen Unternehmenszielen und der Budgetplanung mit mess- und steuerbaren OKR. Dafür habe ich top-down klar strukturierte Company-Sets und Team-Sets definiert und eingeführt und über Dashboards konsolidiert. 

Gleichzeitig habe ich Management und Team Coachings (Fokus auf die Rollen Scrum Master, Product Owner, Chief Product Owner) umgesetzt, Austauschformate initiiert (z.B. „Arbeit AN der Organisation“ vs. „Arbeit IN der Organisation“) und Regeln zielführender Zusammenarbeit eingeführt.

Die Energie und Struktur, die Dr. Grupe in das Team gebracht hat, waren bemerkenswert. Er hat wirklich gute Arbeit geleistet, die weit darüber hinaus ging, was man hätte erwarten können. Wir bleiben gern mit ihm in Kontakt."

Führungskraft, BMW​

Auszug

Referenzen

Forschung

Expertise

Doktorarbeit Solo

Kulturveränderung in hochdynamischen Umgebungen

Übergreifende Zusammenarbeit schafft Zusammenhalt, wenn gemeinsame Spielregeln ausgehandelt und eingehalten werden. 

Dadurch kann in selbst schwierigen Teams, Departments oder Business Units ein konstruktives Umfeld geschaffen werden, das durch ein Miteinander und Füreinander sinnvolle Verhaltensmuster fördert und kontinuierliches Lernen ermöglicht.

Unterscheiden sich hier Konzerne der Unternehmensberatungen von ihren Kunden?

Der Einfluss der Unternehmenskultur auf die Effizienz von BizDevOps


Themen
Unternehmenskulturen
Community of Practice (CoP)
Team Agreements Social Operating Mechanisms (SOM)

Artikel lesen

DevOps – Accelerator der wertorientierten Produktorganisation


Themen
DevOps
Produktorganisationen
Ablauforganisationen
Wert-orientierte Lieferorganisation

Artikel lesen

Künstliche Intelligenz: Booster für agile Teams


Themen
Daten-zentrierte Analysen
Entscheidungsprozesse
Skalierte Zusammenarbeit
Use Cases für ein agile Toolset

In Arbeit

Organisationale Ambidextrie als Wettbewerbsvorteil eines post-ex agilen Unternehmens


Themen
Lern-zentrierte Unternehmensstrukturen
Lern-zentrierte Austauschformate
Entwicklungsdynamiken
Mindset
Resilienz
Entwicklungsdynamiken

Artikel lesen

Agile Methoden vs. Agiles Mindset - Geht beides nur zusammen?


Themen
Wissenschaftlicher Ansatz zu Agilität
Wissenschaft vs. Realität
Realität in Konzernen

Video anschauen

Kulturelle Change Readiness als Erfolgsfaktor einer agilen Transformation​


Themen
Psychologische Sicherheit
Kulturelle Entropie
Kulturelle Change-Readiness
Mindset

Artikel lesen

Persönliche Netzwerke als Schlüssel einer agilen Lieferorganisation


Themen
Agile Teams
Agile Leadership
Agile Delivery
Systemische Entropie
Team-Barrieren abbauen
Wissensaustausch stärken

Artikel lesen

Wer bin ich?

DR. FABIAN GRUPE

"Gibt es Probleme, spreche ich sie klar an. Respektvoll, aber direkt. Mein Klartext auf Augenhöhe."

Ich bin Dr. Fabian Grupe, Unternehmensberater für Konzerne mit Schwerpunkt auf strategische Veränderungsprozesse, funktionale Business Agilität und wirkungsstarke Zusammenarbeit in skalierten Umgebungen. Meine Expertise hat sich durch meine jahrelange Arbeit in der Unternehmensberatung für Deloitte, Accenture, AlixPartners und Infosys sowie meiner Promotion in Unternehmenskulturen entwickelt. 

Typische Beauftragungen umfassen u.a.

  • Head of Transformation & Change Management
  • Management Consultant
  • Enterprise Agile Coach
  • Organisational Architect

Mehr dazu gerne bei einem persönlichen Gespräch.

Lernen wir uns
persönlich kennen

|

Büro

|

Kontakt

+49 151 . 41 33 55 69

beratung (at) drgrupe.de

|

Vernetzen